Jalousieklappe JKL-KL2

Einsatz und Funktion der Jalousieklappen:

In der Lüftungs- und Klimatechnik werden Jalousieklappen als Absperr-Regel und Drosselklappe zur zur Druck-und Volumenstromregelung eingesetzt. Der Antrieb kann über innenliegende sowie außenliegende Zahnräder erfolgen. Außenliegende Zahnräder können zusätzlich vor Verschmutzung geschützt werden. Jalousiklappen im Einsatz über 80°C werden über ein Metallgestänge angetrieben.

Die Jalousieklappen wurden bis 2000Pa getestet und haben diesen Test erfolgreich bestanden. Die Jalousieklappen entsprechen allen Anforderungen der Lüftungs- und Klimatechnik. Geprüft wurde DIN EN 1752, VDI 6022 und VDI 1946.

Varianten:

Rahmen – Lamellen
-Alu / Alu,
-Verz. / Verz.
-Edelstahl / Edelstahl

Kombinationen unterschiedlicher Materialien sowie Pulverbeschichtung sind möglich.

Temperaturen:

Temperaturbeständigkeit bis max. 70°C
Jalousieklappen über 70°C werden mit Gestänge gefertigt.

Kategorie:

Beschreibung

Klassifizierung Klappenleckage KL2
Klassifizierung Klappenleckage KL2
Klassifizierung Gehäuseleckage KL2 DIN 1751
Klassifizierung Gehäuseleckage KL2 DIN 1751
Call Now Button

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen